Glasfaser –
Optische Messung

Qualitätssicherung für Glasfasernetze

Eine zuverlässige Glasfaserinfrastruktur erfordert präzise Messungen und regelmäßige Überprüfungen. Mit modernster Messtechnik stellen wir sicher, dass Ihr Netzwerk optimal funktioniert.

Messmethoden für Glasfasernetze

E

OTDR-Messung (optisches Zeitbereichsreflektometer)

  • Prüft die gesamte Glasfaserstrecke auf Dämpfung, Reflexionen und Fehlerstellen
  • Erkennt Bruchstellen, schlechte Spleiße und ungeeignete Steckverbindungen
  • Unverzichtbar für die Qualitätssicherung nach Verlegung oder Spleißarbeiten
  • Ideal für die Fehlersuche
E

Dämpfungsmessung (Lichtquelle & Leistungsmessgerät)

  • Ermittelt die tatsächliche Signaldämpfung zwischen zwei Punkten
  • Erforderlich für die Zertifizierung von Glasfaserstrecken
E

Endgesichtsanalyse von Steckverbindungen

  • Untersuchung von Glasfasersteckern auf Verschmutzungen oder Beschädigungen
  • Nutzung von Inspektionsmikroskopen für präzise Analyse
  • Reinigung und Nachbearbeitung für optimale Signalqualität

Wann sind optische Messungen notwendig?

r

Nach der Installation zur Abnahmeprüfung

r

Bei Netzproblemen zur Fehlerdiagnose

r

Zur regelmäßigen Wartung und Qualitätssicherung

Warum mit uns?

N

Einsatz hochmoderner OTDR- und Dämpfungsmessgeräte

N

Detaillierte Dokumentation aller Messergebnisse

N

Schnelle Fehleranalyse & professionelle Lösungen

Netzwerkqualität auf höchstem Niveau sichern!

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.