Spleiß-Technik

Präzise Glasfaserverbindungen

für höchste Performance

Beim Spleißen werden Glasfasern dauerhaft miteinander verbunden, um eine nahezu verlustfreie Signalübertragung zu gewährleisten. Eine exakte Spleißtechnik ist entscheidend für die Qualität und Stabilität des Netzwerks.

Arten des Glasfaser-Spleißens

E

Fusionsspleißen (Lichtbogenspleißen)

Die gängigste Methode zur Glasfaserverbindung:

    • Die Faserenden werden exakt ausgerichtet
    • Durch einen Lichtbogen werden sie miteinander verschmolzen
    • Minimale Dämpfung (<0,1 dB) für optimale Signalqualität
E

Mechanisches Spleißen

Für temporäre oder schnelle Verbindungen:

    • Fasern werden mit speziellen Klemmen verbunden
    • Höhere Dämpfung als beim Fusionsspleißen (~0,2 – 0,5 dB)
    • Ideal für schnelle Reparaturen oder Übergangslösungen

Ablauf eines professionellen Spleißvorgangs

  • Vorbereitung

Reinigung & exaktes Zuschneiden der Fasern

 

  • Spleißen

Automatische Justierung & Verschmelzung mit dem Spleißgerät

 

  • Schutz

Schrumpfschläuche oder Crimp-Schutz für Stabilität

 

  • Prüfung

Dämpfungsmessung zur Qualitätssicherung

Wichtige Faktoren für optimale Spleiß-Ergebnisse

r

Saubere und exakt geschnittene Fasern für minimale Dämpfung

r

Verwendung hochwertiger Spleißgeräte für präzise Ausrichtung

r

Korrekte Handhabung und Schutz der gespleißten Verbindungen

Warum mit uns?

N

Einsatz modernster Spleiß-Technik für perfekte Verbindungen

N

Langjährige Erfahrung & präzise Arbeitsweise

N

Qualitätssicherung durch optische Messverfahren

​Jetzt Glasfaserverbindungen optimieren!

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.