Wissen

Fachwissen rund um Glasfaser & Netzwerktechnik

Moderne Netzwerke erfordern fundiertes Wissen über Verkabelung, Messtechnik und Komponenten. In unserem Wissensbereich bieten wir detaillierte Informationen zu Glasfasertechnik, strukturierten Netzwerken und mehr.

Unsere Fachthemen im Überblick

Strukturierte Netzwerkverkabelung

Eine professionelle Verkabelung ist das Fundament jeder zuverlässigen IT-Infrastruktur. Hier erfahren Sie, welche Standards und Kategorien es gibt und wie Verkabelungssysteme optimal geplant werden.

Weitere Informationen

Glasfasertechnik

Von Fasertypen über Kabelarten bis hin zur Verlegung – hier finden Sie alles Wissenswerte über Glasfasernetze.

Themen:

    • Fasertypen & ihre Klassifizierung
    • Verschiedene Kabeltypen & Einsatzbereiche

Weitere Informationen

Spleiß-Technik

Spleißen ist eine essenzielle Technik in der Glasfaserverarbeitung. Hier erläutern wir die verschiedenen Spleißmethoden und die passenden Geräte.

Weitere Informationen

LWL-Steckerlehre & Reinigung

Der richtige Umgang mit Glasfasersteckern sorgt für geringe Dämpfung und optimale Verbindungsqualität. Hier zeigen wir, wie Sie Stecker reinigen und warten.

Weitere Informationen

Optische Messtechnik

Die Qualität eines Glasfasernetzes wird durch präzise Messverfahren sichergestellt. Lernen Sie alles über OTDR-Messungen und Dämpfungsmessungen.

Weitere Informationen

Twisted-Pair-Netzwerke

Kupferbasierte Netzwerke sind nach wie vor weit verbreitet. Hier erklären wir die verschiedenen Kategorien und Einsatzmöglichkeiten von Twisted-Pair-Kabeln.

Weitere Informationen

Warum auf unser Wissen vertrauen?

N

Praxisnahe Informationen für Techniker & Entscheider

N

Verständlich erklärt – auch für Branchenfremde

N

Kontinuierliche Erweiterung mit aktuellen Themen

Haben Sie Fragen zu einem bestimmten Thema?

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.